Restaurantschiff "Alte Liebe"
Die "Alte Liebe", ein gutes Stück Berliner Geschichte
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts lagen sie am Havelufer des Grunewalds: die Berliner "Kaffeekähne".
Früher als Lastenschuten im Einsatz, wurden sie nun von den Berlinern zur maritimen Erholung genutzt. Nach einigen Standortwechseln fand eines von Ihnen ca. 1950 seinen heutigen Liegeplatz am Eingang des Stößensees. Auch hier wurden bei Kaffee & Kuchen oder Molle & Korn Zerstreuung vom oftmals nicht leichten Alltag gesucht.
Damals wie heute gilt: ein Besuch auf der "Alten Liebe" is wie'n kleener Urlaub.
Ende der 60iger Jahre musste der in die Jahre gekommene, marode Kahn ersetzt werden. Auf der Suche nach einem Nachfolgeschiff fand die damalige Betreiberin in Hamburg die ausgemusterte "Godeffroy", welche als HADAG-Fähre und bei Hafenrundfahrten schon Millionen Passagiere sicher befördert hatte. Die "Godeffroy", welche im selben Jahr Schiffstaufe feierte wie das weltbekannte Passagierschiff "Titanic", wurde im Jahr 1970 zum Restaurantschiff "Alte Liebe"
...und heißt Sie heute herzlich an Bord Willkommen!
Kontakt
Restaurantschiff "Alte Liebe"
Havelchaussee 107
14055 Berlin
Email: alteliebe@t-online.de
Reservierungen
Wir machen Winterpause:
Saisonende ist der 14. Oktober 2024.
Vom 14. Oktober 2024 bis zum 03. April 2025 bleibt der Restaurantbetrieb geschlossen.
Sommeröffnungszeiten 2025 (April bis Oktober):
Donnerstag bis Sonntag: 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Montag bis Mittwoch sind Ruhetage, Feiertage ausgenommen.

Impressum
Marc-Oliver Lüdicke
Schiffsrestaurant Alte Liebe
Havelchaussee 107
14055 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 304 82 58
Telefax: 030 308 30 573
E-Mail: alteliebe@t-online.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE221717130
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
